Ratgeber und Artikel

Welche besonderen Herausforderungen stellt die DSGVO an Konzerne mit mehreren Standorten? Worauf müssen Unternehmen bei komplexen Datenverarbeitungen achten? Wie gelingt der internationale Datentransfer in Drittstaaten DSGVO-konform? Antworten finden Sie in unseren Ratgebern und Artikeln.

EDSA-Leitlinien zur Berechnung von DSGVO-Bußgeldern

DSGVO-Bußgelder sollen nach den Wünschen des Europäischen Datenschutzausschusses europaweit einheitlicher verhängt werden. Die neuen Vorgaben könnten für einige Unternehmen ziemlich teuer werden.

EuGH definiert Recht auf Kopie nach Art. 15 DSGVO

In welcher Form und in welchem Umfang müssen Kopien personenbezogener Daten bereitgestellt werden, wenn Betroffene von ihren Datenschutzrechten Gebrauch machen? Der EuGH schafft Klarheit und setzt neue Maßstäbe.

Das deutsche Hinweisgeberschutzgesetz

Das Hinweisgeberschutzgesetz soll sogenannte Whistleblower bzw. hinweisgebende Personen schützen. Dadurch werden für Unternehmen und andere Organisationen diverse neuartige Pflichten geschaffen.

CNIL-Leitfaden zur datenschutzkonformen KI-Nutzung

Die französische Datenschutzbehörde bietet Unternehmen ausführliche Informationen zur Selbsteinschätzung und DSGVO-konformen Gestaltung von Künstlicher Intelligenz. Wir erklären, worum es dabei geht.

DSGVO-Durchsetzungsverordnung

Eine Initiative der Europäischen Kommission zur Stärkung der Durchsetzung der DSGVO soll grenzüberschreitende Verfahren vor Aufsichtsbehörden erleichtern und beschleunigen.

EU-U.S. Data Privacy Framework

Alles, was EU-Unternehmen zum EU-U.S. Data Privacy Framework wissen müssen – von Juristen einfach erklärt.

Das Digital-Gesetz (DigiG) im Gesundheitswesen

Das Digital-Gesetz soll die digitale Transformation des Gesundheitswesens weiterentwickeln. Die zahlreichen Änderungen werfen aber noch viele datenschutzrechtliche Fragen auf.

Das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

Welchen Pflichten müssen Unternehmen gemäß dem LkSG nachkommen? Wie können sie dies am besten bewerkstelligen? Welche Sanktionen drohen? Was sind Unterschiede zur kommenden EU-Lieferketten-Richtlinie? Ein Überblick!

Kontaktieren Sie uns!