Microsoft Sovereign Cloud – eine echte Alternative?
Microsoft verspricht Datensouveränität in der Cloud und kann einen Zugriff der US-Behörden doch nicht ausschließen. Wir erklären das Problem.
Bei der Kanzlei activeMind.legal ist Evelyne Sørensen auf nationales und internationales Datenschutzrecht spezialisiert und unterstützt Ihre Mandanten branchenübergreifend. Ihr Fachgebiet ist insbesondere die rechtliche Betreuung nationaler und internationaler Konzerne bei der Einführung und Entwicklung neuer (digitaler) Geschäftsmodelle. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Beratung zum Schweizer Datenschutzrecht.
Microsoft verspricht Datensouveränität in der Cloud und kann einen Zugriff der US-Behörden doch nicht ausschließen. Wir erklären das Problem.
Das OLG Schleswig urteilt zur Frage, ob und wann eine einfache TLS-Verschlüsselung beim E-Mail-Rechnungsversand an Privatkunden ausreicht. Wir erklären die Konsequenzen und technische Alternativen.
Wie schützen die EU-Mitgliedsstaaten hinweisgebende Personen beim Whistleblowing in Unternehmen? Ein Überblick!
Das OLG München bestätigt die fristlose Kündigung eines Vorstandsmitgliedes, das sich E-Mails mit sensiblen personenbezogenen Daten an sein privates E-Mail-Postfach weiterleitete.
Die EU plant neue Standardvertragsklauseln für Datenempfänger im Drittland, die bereits unter die DSGVO fallen. Wir erklären, wieso das endlich Rechtssicherheit bringen und drohende Bußgelder vermeiden könnte.
Personenbezogene Daten dürfen nicht unbegrenzt für Werbung verwendet werden, urteilt der EuGH. Zudem müsse eine Unterscheidung nach Verarbeitungszweck gewährleistet sein. Ein weitreichendes Urteil für digitale Geschäftsmodelle.
activeMind.legal
Rechtsanwaltsgesellschaft m. b. H
Potsdamer Straße 3
80802 München
+49 (0) 89 / 919 29 49 00
activeMind.legal
Rechtsanwaltsgesellschaft m. b. H
Kurfürstendamm 56
10707 Berlin
+49 (0) 30 / 770 19 10 70
© 2016-2025 activeMind.legal
Abonnieren Sie unseren Newsletter: