Massenhafte Schadensersatz-Forderungen wegen des Einsatzes von Google Fonts
Liegt ein tatsächlicher Schadensersatzanspruch vor oder handelt es sich um einen Rechtsmissbrauch?
Michael Plankemann berät seit dem Jahr 2000 Unternehmen und Konzerne sowie Behörden zu allen Fragen des Datenschutzrechts und verwandter Bereiche. Er hat einen Master in Rechtsinformatik und ist Certified Information Privacy Professional/Europe. Neben der juristischen Qualifikation war er auch ca. zehn Jahre als Audit-Teamleiter für Audits auf der Grundlage des IT-Grundschutzes tätig und ist zertifizierter TÜV-geprüfter Auditor für ISO IEC 27001 sowie ITIL V3 Manager.
Liegt ein tatsächlicher Schadensersatzanspruch vor oder handelt es sich um einen Rechtsmissbrauch?
Urteil des Landgerichts (LG) Bonn vom 11. November 2020 (Az.: 29 OWi-430 Js-OWi 366/20- 1/20)
Urteil des Europäische Gerichtshofs (EuGH) vom 1. Oktober 2019 (Az.: C 673/17).
activeMind.legal
Rechtsanwaltsgesellschaft m. b. H
Potsdamer Straße 3
80802 München
+49 (0) 89 / 919 29 49 00
activeMind.legal
Rechtsanwaltsgesellschaft m. b. H
Kurfürstendamm 56
10707 Berlin
+49 (0) 30 / 770 19 10 70
© 2016-2023 activeMind.legal