Wirksamkeit von Verschwiegenheitsklauseln im Arbeitsrecht
Das BAG urteilt zu Catch-all-Klauseln in Arbeitsverträgen. Wir erklären die Bedeutung des Urteils und geben Tipps für eine angemessene juristische Lösung.
Nadine Goetz ist Studentin der Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität in München (LMU). Im Rahmen ihres Schwerpunktbereichs „Öffentliches Wirtschafts- und Umweltrecht“ spezialisiert sie sich auf das Beihilfe- und Vergaberecht, das Recht der öffentlichen Wirtschaft, sowie umwelt- und klimaschutzrechtliche Inhalte. Bei activeMind.legal sammelt sie erste Berufserfahrungen und unterstützt die Mitarbeiter der Kanzlei bei der Recherche und Bearbeitung datenschutzrechtlicher Fragen.
Das BAG urteilt zu Catch-all-Klauseln in Arbeitsverträgen. Wir erklären die Bedeutung des Urteils und geben Tipps für eine angemessene juristische Lösung.
Welche Dokumente müssen Verantwortliche herausgeben, wenn Betroffene vom Auskunftsrecht und dem Anspruch auf Kopie Gebrauch machen? Der BGH kommt zu einer differenzierenden Antwort.
Wer muss nach BFSG Barrierefreiheitsinformationen veröffentlichen, was müssen diese enthalten und welches Format ist dabei einzuhalten?
Wer ist vom BFSG betroffen? Was sind die Vorgaben zur Barrierefreiheit bei digitalen Produkten und Dienstleistungen? Ein Überblick!
Was sind die Anforderungen an die Barrierefreiheit gemäß BFSGV – und wie können Sie diese erfüllen? Ein Überblick!
Der EuGH stärkt den Datenschutz im Arbeitsverhältnis und klärt, unter welchen Bedingungen Betriebsvereinbarungen und nationale Regelungen als Rechtsgrundlage dienen können.
activeMind.legal
Rechtsanwaltsgesellschaft m. b. H
Potsdamer Straße 3
80802 München
+49 (0) 89 / 919 29 49 00
activeMind.legal
Rechtsanwaltsgesellschaft m. b. H
Kurfürstendamm 56
10707 Berlin
+49 (0) 30 / 770 19 10 70
© 2016-2025 activeMind.legal
Abonnieren Sie unseren Newsletter: